“IN DER LIEBE LEBEN – TRAGENDE UND ABTRÄGLICHE BEZIEHUNGEN”

Veranstaltungen
“IN DER LIEBE LEBEN – TRAGENDE UND ABTRÄGLICHE BEZIEHUNGEN”
Sa, 22. Juli 2023 – Fr, 28. Juli 2023, ganztägig

Samstag, 22. Juli (16.00) bis Freitag, 28. Juli (12.00)
Die Anreise ist am Samstag ab 14.00 Uhr möglich.
Samstag abends
„Liebe“ hat viele Gesichter – und manche davon bedeuten Abhängigkeit, Besitzdenken, Charme, Demut, Flirt … bis zu Zwang und Zerstörung. Tatsächlich ist Lieben aber eine Seinsweise zur Salutogenese (Aufbau von psychischer wie auch physischer, sozialer und auch spiritueller Gesundheit) – und der eigenen Gestaltungsmacht zugänglich.
Sonntag ganztags
„Beziehung“ schaut man sich ab – aber taugen die Vorbilder daheim wie in den „laufenden Bildern“ in der Konkurrenz- und Leistungsgesellschaft? Welche Mythen, welche Glaubenssätze prägen Beziehungsverhalten privat wie auch in Beruf und Nachbarschaft? Wann werden sie toxisch? Verhelfen Glaube, Liebe, Hoffnung (1 Kor 13,12 – 13) zu einem menschengerechten Beziehungsleben? Oder dominieren im Gegensatz Misstrauen, Hass und Angst?
Montag
Misstrauen als Gefahr für Liebesverlust und wie man es transformiert.
Dienstag
Hass als Gegensatz zur Liebe – und wie man ihn transformiert.
Mittwoch
Angst als Gegensatz zu Hoffnung und wie man sie transformiert.
Donnerstag
Vertiefende Methoden zur Herzöffnung und Stärkung der Liebesfähigkeit
Freitag
Notfalls-Apotheke gegen Liebesverlust
Leitung: Univ.-Prof. i.R. Dr. Rotraud A. Perner, Matzen;
Publizistin, Juristin, Psychotherapeutin/Psychoanalytikerin, evangelische Theologin und Hochschulpfarrerin im Ehrenamt.
Kosten:
Kursbeitrag: € 350,00
Zuzüglich Pensionskosten
Gruppengröße: 15 bis 25 Personen
Anmeldeschluss: 13. Juli!
+
Karten/Infos:
Bildungshaus Stift Zwettl
3910 Stift Zwettl