Stiftsbibliotheke Schlägl
Bibliotheken & Bibel
Stiftsbibliotheke Schlägl
Erbe einer langen Geschichte
Die Stiftsbibliothek Schlägl umfasst eine Sammlung von ca. 100.000 Büchern aus allen Wissensbereichen, worunter sich etwa 240 Handschriften aus dem Mittelalter und 190 Inkunabeln befinden.
Besonders wertvoll ist der wissenschaftliche Nachlass des böhmischen Frühhumanisten Johannes von Rabenstein.
Ein großer Teil des Buchbestandes geht auf die philosophisch-theologische Lehranstalt zurück, die in Schlägl zwischen den Jahren 1633 und 1783 existierte.
Der neubarocke Bibliothekssaal wurde im Jahre 1852 vollendet und ist im Rahmen von Stiftsführungen zu besichtigen.
Kontakt: A‑4160 Schlägl 1,
Tel: +43 (0) 7281 8801,
www.stift-schlaegl.at,
.
+
Karten/Infos:
Prämonstratenser Chorherrenstift Schlägl
Ein Ort der Vielfalt – Kloster in der Welt von heute
4160 Schlägl