Obstgehölze im Hausgarten und auf der Streuobstwiese fachgerecht schneiden – von der „Öschberg-Palmer“ Krone bis zum Spalierschnitt - Grundkurs - Klösterreich
 

Obst­ge­höl­ze im Haus­gar­ten und auf der Streu­obst­wie­se fach­ge­recht schnei­den – von der „Ösch­berg-Pal­mer“ Kro­ne bis zum Spa­lier­schnitt – Grundkurs

Veröffentlicht von seitenstetten am

Gär­ten

Obst­ge­höl­ze im Haus­gar­ten und auf der Streu­obst­wie­se fach­ge­recht schnei­den – von der „Ösch­berg-Pal­mer“ Kro­ne bis zum Spa­lier­schnitt – Grundkurs

Sa., 09. März ’24, 9:00–16:00

Obstgehölze im Hausgarten und auf der Streuobstwiese fachgerecht schneiden – von der „Öschberg-Palmer“ Krone bis zum Spalierschnitt - Grundkurs

Von der „Ösch­berg-Pal­mer“ Kro­ne bis zum Spa­lier – Grunkurs

Mit sei­ner Paro­le ´Wenig Äste, viel Licht – viel Qualität´war Hel­mut Pal­mer Pio­nier in Sachen exten­si­ver Pfle­ge von Streu­obst­bäu­men und Bäu­men im Haus­gar­ten. Sei­ne Metho­de ist an die natür­li­che Wuchs­kraft des Bau­mes ange­passt, mit dem Ziel nicht län­ger als 20 Minu­ten pro Baum pro Jahr schnei­den zu müs­sen. Wie auch Sie pfle­ge­leich­te Obst­baum­kro­nen erzie­hen kön­nen, erfah­ren Sie in die­sem Praxisworkshop. 

Auch am Pro­gramm: Schnei­den von Spa­lier­obst, Säu­len­bäu­men und Beerenobst. 

Kos­ten: € 65,- inkl. Geträn­ke und 5 € Pflan­zen­gut­schein der Bogner­hof Gärt­ne­rei, exkl. Mit­tag­essen (vor Ort buch­bar in der Stiftsküche)
Wo: Abt Bert­hold Räu­me im His­to­ri­schen Hofgarten
Was ist mit­zu­neh­men: gar­ten­taug­li­che Klei­dung, Son­nen- und Regen­schutz, Gummistiefel

+

Karten/Infos:

Bene­dik­ti­ner­stift Seitenstetten

„Kommt und seht“ mit Aus­stel­lun­gen und His­to­ri­schem Hofgarten

Am Klos­ter­berg 1
3353  Sei­ten­stet­ten
(T): +43 (0)7477 42300–0
(F): +43 (0)7477 42300–250
Sei­ten­stet­ten, Nie­der­ös­ter­reich, Österreich