Kalligrafie – Freude an der handgeschriebenen Schrift
Veranstaltungen
Kalligrafie – Freude an der handgeschriebenen Schrift
Fr., 21. Okt. ’22 bis
Sa., 22. Okt. ’22, 14:00–13:00
Selbst kunstvoll mit der Hand schreiben, historische Schriften entdecken und eigene Interpretationen kreativ ausprobieren, all dies lässt Freude am schöpferischen Tun entstehen. In einer ruhigen und konzentrierten Auseinandersetzung mit Schrift und Text schärft sich der Blick für Details, verlangsamt sich meditativ die Zeit. Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die sich bewusst für das Schriftschreiben interessieren und sich damit gestalterisch auseinandersetzen wollen. Der erste Teil befasst sich mit dem Fundament, dem Erlernen der Grundlagen des Schriftschreibens. Im zweiten Teil können dann je nach Neigung einzelne Schriften erlernt werden. Jede/r Teilnehmer/in wird individuell begleitet. Den Abschluss bildet eine freie Textgestaltung.
Kursinhalte
Grundlagen des Schriftschreibens: Buchstabenform, Schreibrhythmus, Proportion anhand der Blockschrift
Handhabung von Schreibfeder, Papier, Tinte, Farbe
Kennenlernen von historischen Schriften: Antiqua Majuskeln und Minuskeln, Unziale, Textura, Fraktur, Humanistische Kursive
Persönliche Auseinandersetzung mit Schrift in Form einer künstlerischen Textgestaltung (Layouttechnik)
Voraussetzungen
Freude an kreativer Arbeit
Zeit und Muße, um sich in Ruhe in die Materie zu vertiefen
Bereitschaft zum Üben
Materialliste
Zwei Federhalter
Redisfeder 2 1/2 mm, 4 mm
Breitfeder 1 – 4 mm
Kariertes Papier A3 (z.B. aus einem A4 Schulheft)
Diverses weißes, färbiges, schwarzes Papier mit leicht griffiger Oberfläche,
nicht kleiner als A3 (z.B. Ingres, Zeichenblock, Aquarellblöcke, etc.)
Tinte Pelikan 4001 schwarz (Bitte keine Skriptoltusche!)
Bleistift, Radiergummi, Spitzer
Schneideunterlage
Langes Lineal, Dreieck
Cutter, Schere, Tixo
Baumwollfetzerl
Texte zum Schreiben
Optional:
Diverse farbige Tinten, Acrylfarbe weiß
Feuerzeug zum Entfetten der Schreibfedern
Kursleitung: Mag.art Barbara Seider
Kursbeitrag: € 95,00
Maximal 15 Teilnehmer/innen
Anmeldeschluss: 11. Oktober 2022
+
Karten/Infos:
Augustiner Chorherrenstift Reichersberg am Inn
Barockes Juwel am Inn
4981 Reichersberg am Inn