Gesichter schnitzen – anatomisches Schnitzen
Veranstaltungen
Gesichter schnitzen – anatomisches Schnitzen
Fr., 25. März ’22 bis
So., 27. März ’22, ganztägig
Man könnte diesen Kurs auch als Aktschnitzen bezeichnen. Gleichzeitig ist er auch als Ergänzungskurs für das Krippenschnitzen gedacht. Es werden aber speziell Gesichter hervorgehoben. Gesichter in verschiedenen Formen und verschiedenen Größen werden auf Wunsch immer wieder praktiziert. Zum Fortschritt dieses Kurses werden dann auch weitere Körperteile, bis hin zum Akt, dargestellt. Es wird versucht, den menschlichen Körper vereinfacht darzustellen und erklärt, wie oder wodurch sich diese Oberfläche formt: z.B. durch den Knochenbau, die verschiedenen Muskeln, die ausgeprägte Form beim Mann oder die weichen Formen der Frau. Die Kenntnis der menschlichen Anatomie ist eine verlässliche Grundlage für den Künstler und sowohl für die realistische als auch für die stilisierte und abstrakte Darstellung besonders wichtig.
Kursbeitrag: € 95,00
Kursleitung: Peter Schörghofer
Zielgruppe: Für Anfänger und Fortgeschrittene
Maximal 15 Teilnehmer/innen
Anmeldeschluss: 15. März 2022
+
Karten/Infos:
Augustiner Chorherrenstift Reichersberg am Inn
Barockes Juwel am Inn
4981 Reichersberg am Inn