Feines aus dem Kloster- und Naturparkladen

Klosterladen
Feines aus dem Kloster- und Naturparkladen

Jänner – Juni / Oktober – Dezember
Montag bis Freitag 09.00 – 12.30 + 14.00 – 17.00
Samstag, Sonntag und Feiertag geschlossen
Juli – September
Montag bis Freitag 09.00 – 12.30 + 14.00 – 17.00
Samstag 09.00 – 12.30
Sonntag und Feiertag 09.00 – 12.30
Advent, Weihnachts- und Semesterferien
Montag bis Freitag 09.00 – 12.30 + 14.00 – 17.00
Samstag 09.00 – 12.30
Sonntag und Feiertag geschlossen
Klosterladen, Benediktinerstift, A–8813 St. Lambrecht
T +43 3585 2305 29, F +43 3585 2345 4
klosterladen@stift-stlambrecht.at, www.stift-stlambrecht.at
Wildspezialitäten aus heimischen Revieren:
Wildschwein-, Gams- und Hirschwürstl, Bunkerl, Hirschschinken und Wildschweinschinken (auch aufgeschnitten), Reh-, Gams- und Steinbockschinken, Wildschweinpastete u. v. m.
Natur- und Kräuterprodukte aus dem Stiftsgarten
Kräutertees, Kräutersalz, Gewürze, Kräuteröl, Kräuteressig, div. Kräutersäfte, Holunder- und Gewürzlikör, Rosengelee, Ringelblumensalbe, Johanniskrautöl, Arnika-Geist, Nerven-, Quendel- und Galgantkekse (nach Hildegard von Bingen)
Wein aus dem südsteirischen Stiftsweingut
Welschriesling, Weißburgunder, Zweigelt
Pächter Josef Frühwirth
LAMBERTI: Welschriesling, Weißburgunder, Sauvignon Blanc, Zweigelt, „Quadratur“
in Kooperation mit dem Weingut Erich & Walter Polz
• Edelbrände (Birne, Holler, Vogelbeere), Zirbengeist und Lärchengeist aus der Klosterkellerei, Kräuterlikör, Magenbitter
• EZA-Produkte (Gewürze, Schokoladen, Kunsthandwerk, …)
• Literatur und Bildbände zum Benediktinerstift,
Ansichtskarten, Dias, CDs aus St. Lambrecht
• Christliche Literatur für jeden Anlass, Klassik-CDs,
Glückwunschbillets, Geschenksbücher, …
• handgemalte Ikonen, Kunsthandwerk, (Tauf-) Kerzen, Steinkreuze, geschnitzte Kreuze, Statuen, Bronzefiguren
• Über 80 verschiedene Weihrauchharze (aus Oman,
Sudan, Indonesien, Griechenland …) und Weihrauch-
mischungen
• Weihwasserbehälter, Weihrauchgefäße u. v. m.
+
Karten/Infos:
Benediktinerstift St. Lambrecht
„Aus alten Quellen Neues schöpfen“, Klostergarten des Heile(n)s
8813 St. Lambrecht