Erntezeit im Kräutergarten – der Frauendreißiger
Gesundheit
Erntezeit im Kräutergarten – der Frauendreißiger
Sa., 09. Sep. ’23, 9:00–12:00
Mit dem 15. August zu Maria Himmelfahrt beginnt der Frauendreißiger, eine Zeitspanne von dreißig Tagen, in der Kräuter als besonders heilkräftig gelten. In dieser Zeit werden nicht nur Kräuterbuschen gebunden und gesegnet, sondern Kräuterkundige ernten und konservieren die Heilpflanzen für die kalte Jahreszeit.
Bei diesem Kurs lernen Sie nicht nur wichtige Heilkräuter kennen, sondern gemeinsam bereiten wir Stärkungsmittel zu, die uns in der Winterzeit heilkräftig unterstützen.Hausmittel gegen Erkältungskrankheiten stehen auf dem Programm.
Fürs Wohlbefinden stellen wir ein Massageöl und Quittensalbe her, wir mischen Salz und Kräuter für angenehme Fußbäder und befüllen Kissen mit Kräutermischungen für erholsame Nächte.
Referentin: Michaela Palmetshofer, Dipl. Kräuterpädagogin
Kosten: €65,00 inklusive Getränke
Ort: Abt Berthold Räume im Historischen Hofgarten
Was ist mitzunehmen: gartentaugliche Kleidung, Sonnen- und Regenschutz
+
Karten/Infos:
Benediktinerstift Seitenstetten
„Kommt und seht“ mit Ausstellungen und Historischem Hofgarten
3353 Seitenstetten