Barocke Klosterkirche Disentis

Barock
Barocke Klosterkirche Disentis

Führungen mit Pater Theo oder via Smartphone-App
Das wohl älteste, noch lebendige Benediktinerkloster nördlich der Alpen ist das Kloster Disentis, in Mitten der Schweizer Alpen. Die grosszügige Barockanlage des Benediktinerklosters beherrscht mit der Klosterkirche und ihren beiden Kuppeltürmen majestätisch die Tal-Ebene von Disentis.
Die Klosterkirche St. Martin stellt einen der frühen Wandpfeiler-Emporen-Räume in der süddeutschen barocken Kulturregion dar und ist eine einmalige Architekturleistung Vorarlberger-Schule.
Die Wandpfeiler lassen seitlich kapellenartige Räume entstehen, in denen die Altäre nach vorne gerichtet sind.
Der Placidus und Benediktsaltar sind besonders schöne Werke des Barock, geschaffen vom Walliser Bildhauer Johann Ritz von Selkingen.
Die Klosterkirche kann das ganze Jahr über besucht werden und ist von 5:30 Uhr bis 21 Uhr geöffnet. Führungen werden auf Anfrage angeboten. Bitte wenden Sie sich an Pater Theo: +41 81 929 69 00.
Alternativ zu einer Führung steht Besuchern die App Kloster Disentis zur Verfügung, welche die Sehenswürdigkeiten der Klosterkirche in Bild und Ton auf das Smartphone bringt. Ein via App geführter Rundgang, der sich lohnt!
Von 11:45 Uhr bis 12:00 Uhr singen die Mönche ihre Gebete in der Mittagshore. Jeder Besucher ist herzlich Willkommen.
+
Karten/Infos:
Benediktiner Kloster Disentis
Gastfreundschaft seit 1400 Jahren – ältestes Benediktinerkloster nördlich der Alpen
7180 Disentis/Mustér