Veranstaltungen - Klösterreich
 

Ver­an­stal­tun­gen

Spezialführung: Die barocken Himmel

Aus­stel­lun­gen

Spe­zi­al­füh­rung: Die baro­cken Himmel

Sa., 11. Okt. ’25
14:00 Uhr 

Rein

Die Men­schen hat­ten schon immer Sehn­sucht nach dem Schö­nen und nach Far­be. Die Spra­che des Barock  sind Bil­der und Fresken, .…

Weiterlesen_
Den Schätzen auf der Spur

Kunst­schät­ze

Den Schät­zen auf der Spur

Sa., 11. Okt. ’25
15:00 Uhr 

Lam­bach

Gemein­sam bewun­dern wir die Schät­ze in unse­rer Sakris­tei und der Schatz­kam­mer. Vor­he­ri­ge Anmel­dung ist nowen­dig! Tel.Nr.: +43 7245 21710 E‑Mail: .…

Weiterlesen_
Quelle des Lebens

Ver­an­stal­tun­gen

Quel­le des Lebens

Mo., 13. Okt. ’25 bis
Mo., 15. Juni ’26
19:30 Uhr 

Schlägl

GEBETSABENDE MIT ABT LUKAS Beten ist das Atmen der See­le. So wie der Kör­per Sau­er­stoff zum Leben braucht, braucht die .…

Weiterlesen_
Besichtigung der Schatzkammer und Sakristei

Barock

Besich­ti­gung der Schatz­kam­mer und Sakristei

Di., 14. Okt. ’25
15:00 Uhr 

Sei­ten­stet­ten

Erle­ben Sie in einer Füh­rung nicht öffent­lich zugäng­li­che Orte und Räu­me im Stift Sei­ten­stet­ten. Erle­ben Sie das Stift Sei­ten­stet­ten aus .…

Weiterlesen_
Benefizkabarett - Stefan Waghubinger

Ver­an­stal­tun­gen

Bene­fiz­ka­ba­rett – Ste­fan Waghubinger

Di., 14. Okt. ’25
19:00 Uhr 

Lam­bach

Bene­fiz­ka­ba­rett von Ste­fan Wag­hubin­ger Akti­on Leben Ober­ös­ter­reich „Hab‚ ich euch das schon erzählt?“ Das Bes­te aus 15 Jah­ren und neue .…

Weiterlesen_
Heilpflanzen, die uns helfen, gesund zu bleiben - unter die Lupe genommen.

Gesund­heit

Heil­pflan­zen, die uns hel­fen, gesund zu blei­ben – unter die Lupe genommen.

Fr., 17. Okt. ’25
18:00 Uhr 

Zwettl (Bil­dungs­haus)

Teil 1: Anti­bio­tisch und anti­vi­ral wirk­sa­me Kräu­ter Nach einem kur­zen geschicht­li­chen Ein­blick in die anti­ke und mit­tel­al­ter­li­che Pflan­zen­heil­kun­de geht der .…

Weiterlesen_
Spezialführung: Reiner Äbte als Baumeister und Politiker

Aus­stel­lun­gen

Spe­zi­al­füh­rung: Rei­ner Äbte als Bau­meis­ter und Politiker

Sa., 18. Okt. ’25
14:00 Uhr 

Rein

Bei­na­he 60 Äbte wirk­ten in der 900jährigen Geschich­te von Stift Rein. In die­ser lan­gen Zeit gab es eini­ge Per­sön­lich­kei­ten, die .…

Weiterlesen_
Spezialführung: Der Stollen durch den Ulrichsberg - Wasserversorgung im 12. Jahrhundert

Aus­stel­lun­gen

Spe­zi­al­füh­rung: Der Stol­len durch den Ulrichs­berg – Was­ser­ver­sor­gung im 12. Jahrhundert

So., 19. Okt. ’25
00:00 Uhr 

Rein

Wir gehen der Was­ser­ver­sor­gung des Stif­tes im Mit­tel­al­ter nach: Vom Mühl­bach­gra­ben zum Stol­len des Ulrichs­bergs, in den Keh­rer­gra­ben zu den .…

Weiterlesen_
St. Lambrechter Ikonenmalkurs IV

Male­rei

St. Lamb­rech­ter Iko­nen­mal­kurs IV

Mo., 20. Okt. ’25 bis
Sa., 25. Okt. ’25
09:00 Uhr 

St. Lam­brecht

Iko­nen sind Bil­der, die den Men­schen in der Tie­fe sei­ner See­le anrüh­ren kön­nen. In gedul­di­gem Ein­ge­hen auf eine tra­di­tio­nel­le Technik, .…

Weiterlesen_
Von Abtwahlordnung bis Zuckerbäckerrechnung - Das Stiftsarchiv als historische Fundgrube

Gast im Klos­ter | Klos­ter auf Zeit

Von Abt­wahl­ord­nung bis Zucker­bä­cker­rech­nung – Das Stifts­ar­chiv als his­to­ri­sche Fundgrube

Di., 21. Okt. ’25
16:00 Uhr 

Sei­ten­stet­ten

Erle­ben Sie in einer Füh­rung nicht öffent­lich zugäng­li­che Orte und Räu­me im Stift Sei­ten­stet­ten. Am 11. März kön­nen Sie um .…

Weiterlesen_
Historisches Gespräch: Michael Memelauer - ein Altseitenstettner als Bischof

Gast im Klos­ter | Klos­ter auf Zeit

His­to­ri­sches Gespräch: Micha­el Memelau­er – ein Alt­sei­ten­stett­ner als Bischof

Di., 21. Okt. ’25
19:30 Uhr 

Sei­ten­stet­ten

Am 21. Okto­ber fin­det um 19:30 Uhr im Matu­ra­saal ein Vor­trag über Natur­wis­sen­schaft im Klos­ter statt. Wei­ter Infos fol­gen! Anmeldung .…

Weiterlesen_
Begegnung mit dem lebendigen Gott

Ver­an­stal­tun­gen

Begeg­nung mit dem leben­di­gen Gott

Sa., 25. Okt. ’25
08:00 Uhr 

Zwettl (Bil­dungs­haus)

im Cha­ris­ma der „Gemein­schaft Gebet und Wort“ (gegrün­det von Prof. Dr. T. Ivan­cic) im Stift Zwettl 8.00: Hl. Mes­se in .…

Weiterlesen_
Kunst & Andacht – Barocke Schätze im Stift

Aus­stel­lun­gen

Kunst & Andacht – Baro­cke Schät­ze im Stift

Sa., 25. Okt. ’25 bis
So., 26. Okt. ’25
10:00 Uhr 

Alten­burg

In Stift Alten­burg erhal­ten unse­re Besu­cher an die­sem Wochen­en­de exklu­si­ven Ein­blick in zwei bemer­kens­wer­te Samm­lun­gen der Barock­ma­le­rei. Im ein­drucks­vol­len Ambiente .…

Weiterlesen_
Spezialführung: Habsburger in Stift Rein

Aus­stel­lun­gen

Spe­zi­al­füh­rung: Habs­bur­ger in Stift Rein

Sa., 25. Okt. ’25
14:00 Uhr 

Rein

Elf Per­so­nen aus dem Haus Habs­burg, Her­zö­ge und Kai­ser, sind durch ver­schie­de­ne Arte­fak­te und Geschichte(n) im Stift Rein ver­tre­ten. Diesem .…

Weiterlesen_
Mariologie

Ver­an­stal­tun­gen

Mario­lo­gie

Sa., 25. Okt. ’25
18:00 Uhr 

Zwettl (Bil­dungs­haus)

Pri­vat­of­fen­ba­run­gen Es gibt Pri­vat­of­fen­ba­run­gen wie Lour­des, Fati­ma u.a. Es gibt auch vie­le offe­ne Fra­gen, wie man mit sol­chen Erschei­nungs­or­ten und .…

Weiterlesen_
Einblick in Sammlungen des Stiftes

Ver­an­stal­tun­gen

Ein­blick in Samm­lun­gen des Stiftes

So., 26. Okt. ’25
15:00 Uhr 

Hei­li­gen­kreuz

Am öster­rei­chi­schen Natio­nal­fei­er­tag, dem 26. Okto­ber 2025, lädt das Stift Hei­li­gen­kreuz um 15:00 Uhr in den Kai­ser­saal zu einem besonderen .…

Weiterlesen_
OREMUS – Friedensgebet in der Katharinenkapelle

Besin­nung & Meditation

OREMUS – Frie­dens­ge­bet in der Katharinenkapelle

Mo., 27. Okt. ’25
18:00 Uhr 

Hei­li­gen­kreuz

Wir beten für die Kir­che. LIVE auf EWTN, K‑TV, Radio Maria, … aus der Hoch­schu­le Hei­li­gen­kreuz. Beginn mit der Montagsmesse! .…

Weiterlesen_
Ikonenmalen

Male­rei

Iko­nen­ma­len

Mo., 03. Nov. ’25 bis
Fr., 07. Nov. ’25

Zwettl (Bil­dungs­haus)

Mon­tag, 3. Novem­ber (15.00) bis Frei­tag, 7. Novem­ber (12.00) Die ers­ten Iko­nen­ma­ler waren bereits im 6. Jahr­hun­dert in der Ostkirche .…

Weiterlesen_
Jugendvigil

Jugend & Familie

Jugend­vi­gil

Fr., 07. Nov. ’25
20:15 Uhr 

Hei­li­gen­kreuz

Für alle ab der Fir­mung in der Kreuzkirche!.

Weiterlesen_
Der Herbstwald – Wandel in der Natur

Gär­ten

Der Herbst­wald – Wan­del in der Natur

Sa., 08. Nov. ’25
10:00 Uhr 

Alten­burg

Der Herbst ist eine Zeit des Über­gangs – eine Pha­se des Wan­dels, in der sich der Wald auf den Winter .…

Weiterlesen_
Spezialführung: Die Schreibstube der Reiner Mönche

Aus­stel­lun­gen

Spe­zi­al­füh­rung: Die Schreib­stu­be der Rei­ner Mönche

Sa., 08. Nov. ’25
14:00 Uhr 

Rein

Wie sahen Bücher im Mit­tel­al­ter aus? Wer schrieb sie und womit? Vor Erfin­dung des Buch­drucks war die Buch­her­stel­lung eine sehr .…

Weiterlesen_
Laudato si' – biblische Schöpfung und christliche Mystik

Gesund­heit

Lau­da­to si‘ – bibli­sche Schöp­fung und christ­li­che Mystik

Mi., 12. Nov. ’25 bis
So., 16. Nov. ’25

Zwettl (Bil­dungs­haus)

Mitt­woch, 12. Novem­ber (18.00) bis Sonn­tag, 16. Novem­ber (13.00) „Es wird kei­ne neue Bezie­hung zur Natur geben ohne einen neuen .…

Weiterlesen_

Besin­nung & Meditation

Exer­zi­ti­en für Führungskräfte

Mi., 12. Nov. ’25 bis
So., 16. Nov. ’25
17:00 Uhr 

St. Lam­brecht

Wer im beruf­li­chen All­tag etwas zu reden, zu ent­schei­den und zu bestim­men hat, wird von Zeit zu Zeit hören, sich .…

Weiterlesen_
KUNSTHANDWERKSMARKT 2025

Aus­stel­lun­gen

KUNSTHANDWERKSMARKT 2025

Sa., 15. Nov. ’25 bis
So., 16. Nov. ’25
09:30 Uhr 

Rei­chers­berg am Inn

Am 15. und 16. Novem­ber 2025 öff­nen sich wie­der die Tore von Stift Rei­chers­berg. Rund 100 Aus­stel­ler prä­sen­tie­ren ihre wertvollen .…

Weiterlesen_
Spezialführung: Der Stollen durch den Ulrichsberg - Wasserversorgung im 12. Jahrhundert

Aus­stel­lun­gen

Spe­zi­al­füh­rung: Der Stol­len durch den Ulrichs­berg – Was­ser­ver­sor­gung im 12. Jahrhundert

Sa., 15. Nov. ’25
14:00 Uhr 

Rein

Wir gehen der Was­ser­ver­sor­gung des Stif­tes im Mit­tel­al­ter nach: Vom Mühl­bach­gra­ben zum Stol­len des Ulrichs­bergs, in den Keh­rer­gra­ben zu den .…

Weiterlesen_
Ausstellung Pater Martin Mayrhofer

Aus­stel­lun­gen

Aus­stel­lung Pater Mar­tin Mayrhofer

So., 16. Nov. ’25 bis
So., 14. Dez. ’25
09:00 Uhr 

Sei­ten­stet­ten

Pater Mar­tin Mayr­ho­fer, Bene­dik­ti­ner von Sei­ten­stet­ten ist 1942 in Loosdorf/Westbahn gebo­ren. Er stu­dier­te in Rom, Salz­burg und Linz. Seit der .…

Weiterlesen_
Auf Hoffnung hin sind wir gerettet (RÖM  8,24)

Ver­an­stal­tun­gen

Auf Hoff­nung hin sind wir geret­tet (RÖM 8,24)

Fr., 21. Nov. ’25 bis
So., 23. Nov. ’25

Zwettl (Bil­dungs­haus)

Evan­ge­li­sie­rungs­se­mi­nar nach Prof. Dr. Tomis­lav Ivančić, Begrün­der der Hagio­the­ra­pie Frei­tag, 21. Novem­ber (15.00) bis Sonn­tag, 23. Novem­ber (12.00 Uhr) Die .…

Weiterlesen_

Fas­ten, Fas­ten­zeit & Ostern

Klos­ter­fas­ten im Advent

Sa., 22. Nov. ’25 bis
Sa., 29. Nov. ’25
16:00 Uhr 

St. Lam­brecht

8‑tägige Fas­ten­wan­der­wo­che Der Advent … die stills­te Zeit im Jahr. Der Kalen­der wird immer dün­ner. Tun Sie Ihrem Kör­per etwas .…

Weiterlesen_
Geraser Quatember - Vortragsreihe: Dr. Benno Ostermayr - Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen und lindern

Gesund­heit

Gera­ser Qua­tem­ber – Vor­trags­rei­he: Dr. Ben­no Oster­mayr – Herz-Kreis­lauf-Erkran­kun­gen vor­beu­gen und lindern

Mi., 26. Nov. ’25
17:50 Uhr 

Geras

Der Gera­ser Qua­tem­ber bie­tet Inter­es­sier­ten die Mög­lich­keit an Vor­trä­gen von Fach­ex­per­ten zu aktu­el­len Teh­men teil­zu­neh­men. An die­sem Abend wird Dr. .…

Weiterlesen_
Der Klang der Stillen Zeit

Advent, Weih­nach­ten & Silvester

Der Klang der Stil­len Zeit

So., 30. Nov. ’25
16:00 Uhr 

Alten­burg

Der Klang der stil­len Zeit Ein beson­de­rer Advents­weg im Stift Alten­burg Sonn­tag, 30. Novem­ber 2025 Beginn um 16:00 Uhr Treffpunkt: .…

Weiterlesen_
Weihnachten*ein lichtblick - KULTUR Stift Reichersberg

Orgel & Musik

Weihnachten*ein licht­blick – KULTUR Stift Reichersberg

So., 30. Nov. ’25
16:00 Uhr 

Rei­chers­berg am Inn

Johan­nes Sil­ber­schnei­der liest Tex­te von Zärt­lich­keit und Men­schen­ver­las­sen­heit Der bekann­te Schau­spie­ler Johan­nes Sil­ber­schnei­der beleuch­tet in sei­nen Tex­ten die vor­weih­nacht­li­che Zeit .…

Weiterlesen_
Offenes Singen und Musizieren im Advent

Orgel & Musik

Offe­nes Sin­gen und Musi­zie­ren im Advent

Fr., 05. Dez. ’25
14:00 Uhr 

Zwettl (Bil­dungs­haus)

Fei­er­stun­de Wir laden Jung und Alt zu einem gemüt­li­chen Advent­nach­mit­tag in den Fest­saal ein. Es erwar­tet Sie eine Mischung aus .…

Weiterlesen_
Adventtage im Stift Schlägl

Advent, Weih­nach­ten & Silvester

Advent­ta­ge im Stift Schlägl

Fr., 05. Dez. ’25 bis
Mo., 08. Dez. ’25
16:00 Uhr 

Schlägl

Erle­ben Sie eine ruhi­ge Vor­be­rei­tung auf Weih­nach­ten: Chor­ge­sang, Hl. Mes­se, Ver­wei­len in der Kryp­ta, Hoch­amt am 8. Dezem­ber, Vor­trä­ge und .…

Weiterlesen_

Male­rei

Spi­ri­tu­el­les Schreiben

Fr., 05. Dez. ’25 bis
Mo., 08. Dez. ’25
17:00 Uhr 

St. Lam­brecht

Erzähl mir Mär­chen! Spi­ri­tu­el­les und bio­gra­phi­sches Schrei­ben Im Leben einen Sinn zu fin­den ist unse­re größ­te Auf­ga­be und Mär­chen helfen .…

Weiterlesen_
Jugendvigil

Jugend & Familie

Jugend­vi­gil

Fr., 05. Dez. ’25
20:15 Uhr 

Hei­li­gen­kreuz

Für alle ab der Fir­mung in der Kreuzkirche!.

Weiterlesen_
Advent im Stift Admont

Advent, Weih­nach­ten & Silvester

Advent im Stift Admont

Sa., 06. Dez. ’25 bis
Mo., 08. Dez. ’25
11:00 Uhr 

Admont

Wenn sich eine Schnee­de­cke über dem Gesäu­se aus­brei­tet und die ruhi­ge Zeit anbricht, dann steht das Christ­kind vor der Tür. .…

Weiterlesen_
Exerzitien

Ver­an­stal­tun­gen

Exer­zi­ti­en

Do., 11. Dez. ’25 bis
So., 14. Dez. ’25

Zwettl (Bil­dungs­haus)

Er gab Ihnen Macht, Kin­der Got­tes zu wer­den Don­ners­tag, 11. Dezem­ber (18.00) bis Sonn­tag, 14. Dezem­ber (13.00) Im Johan­nes­pro­log, den .…

Weiterlesen_
Spirituelle Tage im Advent

Advent, Weih­nach­ten & Silvester

Spi­ri­tu­el­le Tage im Advent

Fr., 12. Dez. ’25 bis
So., 14. Dez. ’25

Sei­ten­stet­ten

Spi­ri­tu­el­le Tage im Advent „Mit fes­ter Freu­de unter­wegs, denn ER ist im Kom­men“ Wir ste­hen mit­ten im Advent. Die Vorfreude .…

Weiterlesen_
Advent im Stiftsmeierhof -

Advent, Weih­nach­ten & Silvester

Advent im Stifts­mei­er­hof – „Flam­men­de Hofweihnacht“

Fr., 12. Dez. ’25 bis
So., 14. Dez. ’25
09:00 Uhr 

Sei­ten­stet­ten

FR: 13:00 – 18:00 Uhr SA,SO: 09:00 – 18:00 Uhr Aus­stel­lung und Kuli­na­rik nach dem Mot­to „Flam­men­de Hof­weih­nacht“ Eintritt: € .…

Weiterlesen_
Advent im Stift Admont

Advent, Weih­nach­ten & Silvester

Advent im Stift Admont

Fr., 12. Dez. ’25 bis
So., 14. Dez. ’25
11:00 Uhr 

Admont

Wenn sich eine Schnee­de­cke über dem Gesäu­se aus­brei­tet und die ruhi­ge Zeit anbricht, dann steht das Christ­kind vor der Tür. .…

Weiterlesen_
Heiligenkreuzer Advent-Klostermarkt

Advent, Weih­nach­ten & Silvester

Hei­li­gen­kreu­zer Advent-Klostermarkt

Sa., 13. Dez. ’25
09:00 Uhr 

Hei­li­gen­kreuz

Ein­la­dung zum Advent-Klos­ter­markt im Stift Hei­li­gen­kreuz Ein besinn­li­ches Gegen­stück zu ande­ren Advent­märk­ten! Der belieb­te Advent-Klos­ter­markt öff­net am 13. Dezem­ber 2025 .…

Weiterlesen_
Spezialführung für Kinder: Engel singen Jubellieder

Advent, Weih­nach­ten & Silvester

Spe­zi­al­füh­rung für Kin­der: Engel sin­gen Jubellieder

Sa., 13. Dez. ’25
14:00 Uhr 

Rein

Ein weih­nacht­li­cher Rund­gang durch die Basi­li­ka für Kin­der von den Engeln über den Hoch­al­tar bis zur Jesus-Fami­lie. Schau­en wir uns .…

Weiterlesen_
Der Klang der Stillen Zeit

Advent, Weih­nach­ten & Silvester

Der Klang der Stil­len Zeit

Sa., 13. Dez. ’25
16:00 Uhr 

Alten­burg

Der Klang der stil­len Zeit Ein beson­de­rer Advents­weg im Stift Alten­burg Sams­tag, 13. Dezem­ber 2025 Beginn um 16:00 Uhr Treffpunkt: .…

Weiterlesen_
Einkehrtag  für Priester, Diakone und Ordensleute

Ver­an­stal­tun­gen

Ein­kehr­tag für Pries­ter, Dia­ko­ne und Ordensleute

Mo., 15. Dez. ’25
09:30 Uhr 

Zwettl (Bil­dungs­haus)

The­ma: ubi Maria – ibi cor Dei Wo Maria ist, da ist Got­tes Herz Lei­tung: P. Pau­lus Nüss OCist, Kaplan .…

Weiterlesen_
Begegnung mit dem lebendigen Gott

Ver­an­stal­tun­gen

Begeg­nung mit dem leben­di­gen Gott

Sa., 20. Dez. ’25
08:00 Uhr 

Zwettl (Bil­dungs­haus)

im Cha­ris­ma der „Gemein­schaft Gebet und Wort“ (gegrün­det von Prof. Dr. T. Ivan­cic) im Stift Zwettl 8.00: Hl. Mes­se in .…

Weiterlesen_
Spezialführung: Weihnachten in Stift Rein

Advent, Weih­nach­ten & Silvester

Spe­zi­al­füh­rung: Weih­nach­ten in Stift Rein

So., 21. Dez. ’25
14:00 Uhr 

Rein

Die Geburt Chris­ti, als ein zen­tra­les Ereig­nis des christ­li­chen Glau­bens, fand in vie­ler­lei Form Ein­gang in die Kunst. In Stift .…

Weiterlesen_

Advent, Weih­nach­ten & Silvester

Im Wei­ter­ge­hen los­las­sen und aufbrechen

Di., 30. Dez. ’25 bis
Sa., 03. Jan. ’26

St. Lam­brecht

Den Jah­res­wech­sel im Klos­ter erle­ben Wen­de­zei­ten im Leben erge­ben sich oft durch ein­schnei­den­de Ereig­nis­se und Erfah­run­gen, sie hal­ten sich nicht .…

Weiterlesen_
Silvester alternativ - ein besinnlicher Jahreswechsel im Kloster

Advent, Weih­nach­ten & Silvester

Sil­ves­ter alter­na­tiv – ein besinn­li­cher Jah­res­wech­sel im Kloster

Di., 30. Dez. ’25 bis
Do., 01. Jan. ’26

Sei­ten­stet­ten

„Mei­ne Zeit steht in dei­nen Hän­den!“ – Sil­ves­ter alter­na­tiv Den Jah­res­aus­klang ein­mal anders fei­ern. Gemein­sam & besinn­lich das neue Jahr .…

Weiterlesen_

Jugend & Familie

Firm­lings- und Pat:innen Workshop

Sa., 07. März ’26 bis
So., 08. März ’26
15:00 Uhr 

Schlägl

Die­ses Wochen­en­de für Firm­lin­ge und Pat:innen bie­tet die Mög­lich­keit, Zeit mit­ein­an­der zu ver­brin­gen und sich mit den Erwar­tun­gen an die .…

Weiterlesen_

Gär­ten

„Kreitl’n für an guad’n Zweck“ – Kräu­ter­spa­zier­gang mit Michae­la Hörl

Sa., 09. Mai ’26
08:30 Uhr 

Hei­li­gen­kreuz

Die Kräu­ter­päd­ago­gin und Autorin Michae­la Hörl zeigt die Viel­falt unse­rer hei­mi­schen Natur am Gelän­de des Stift Hei­li­gen­kreuz. Beim Kräu­ter­spa­zier­gang „Kreitl’n .…

Weiterlesen_

Gär­ten

„Kreitl’n für an guad’n Zweck“ – Kräu­ter­spa­zier­gang mit Michae­la Hörl

Sa., 25. Juli ’26
08:30 Uhr 

Hei­li­gen­kreuz

Die Kräu­ter­päd­ago­gin und Autorin Michae­la Hörl zeigt die Viel­falt unse­rer hei­mi­schen Natur am Gelän­de des Stift Hei­li­gen­kreuz. Beim Kräu­ter­spa­zier­gang „Kreitl’n .…

Weiterlesen_
Stift Zwettl für Gruppen

Grup­pen­an­ge­bo­te

Stift Zwettl für Gruppen

Zwettl

Ent­de­cken Sie das ältes­te Klos­ter des Wald­vier­tels! An einer Fluss­schlin­ge des Kamps gele­gen, wur­de das Zis­ter­zi­en­ser­stift 1138 von den Kuenringern .…

Weiterlesen_
1 2