Orgel & Musik - Klösterreich
 

Orgel & Musik

Orgel & Musik

Barocke Klangfülle

Orgel & Musik

Baro­cke Klangfülle

Her­zo­gen­burg

Das Augus­ti­ner-Chor­her­ren­stift Her­zo­gen­burg besitzt mit sei­ner Hen­cke-Orgel aus dem Jahr 1752 eine der bedeu­tends­ten Orgeln unse­res Lan­des. Bereits 1749, im .…

Wei­ter­le­sen
Die Orgel der Stiftskirche Lilienfeld

Orgel & Musik

Die Orgel der Stifts­kir­che Lilienfeld

Lili­en­feld

Die Stifts­kir­che beher­bergt auf der West­em­po­re eine gro­ße Orgel. Das Orgel­ge­häu­se stammt von einem Instru­ment, wel­ches im Jah­re 1767 von .…

Wei­ter­le­sen
Die Orgel der Stiftskirche zu Göttweig

Orgel & Musik

Die Orgel der Stifts­kir­che zu Göttweig

Gött­weig

Gött­weig hat eine alte Orgel­tra­di­ti­on. Schon um 1600 gab es zwei Orgeln, die im Pres­by­te­ri­um links und rechts über dem .…

Wei­ter­le­sen
Weihnachten*ein lichtblick - KULTUR Stift Reichersberg

Orgel & Musik

Weihnachten*ein licht­blick – KULTUR Stift Reichersberg

So., 30. Nov. ’25
16:00 Uhr

Rei­chers­berg am Inn

Johan­nes Sil­ber­schnei­der liest Tex­te von Zärt­lich­keit und Men­schen­ver­las­sen­heit Der bekann­te Schau­spie­ler Johan­nes Sil­ber­schnei­der beleuch­tet in sei­nen Tex­ten die vor­weih­nacht­li­che Zeit .…

Wei­ter­le­sen
Offenes Singen und Musizieren im Advent

Orgel & Musik

Offe­nes Sin­gen und Musi­zie­ren im Advent

Fr., 05. Dez. ’25
14:00 bis
16:30 Uhr

Zwettl (Bil­dungs­haus)

Fei­er­stun­de Wir laden Jung und Alt zu einem gemüt­li­chen Advent­nach­mit­tag in den Fest­saal ein. Es erwar­tet Sie eine Mischung aus .…

Wei­ter­le­sen