Zisterzienserstift Rein - Klösterreich
 

Zis­ter­zi­en­ser­stift Rein

Veröffentlicht von rein am

Zis­ter­zi­en­ser­stift Rein

Ange­bo­te und Veranstaltungen

Klosterladen Stift Rein

Klos­ter­la­den

Klos­ter­la­den Stift Rein

Rein

Unser Klos­ter­la­den bie­tet eine schö­ne Aus­wahl an Büchern, Wei­nen und Andenken. Hier fin­den die Gäs­te nicht nur Bücher über Stift .…

Weiterlesen_
Ausstellung: Flora et labora - Der Klosterladen: Form und Natur im Wandel der Zeit

Aus­stel­lun­gen

Aus­stel­lung: Flo­ra et labo­ra – Der Klos­ter­la­den: Form und Natur im Wan­del der Zeit

Sa., 29. März ’25 bis
Mi., 07. Jan. ’26
10:00 Uhr 

Rein

Einst Lebens­grund­la­ge zur Selbst­ver­sor­gung, dann Ort des Rückzugs- und schließ­lich der Ergöt­zung – Gär­ten waren seit jeher wich­ti­ger Bestand­teil von .…

Weiterlesen_
Spezialführung: Von den Wehrmauern bis zu den Fischteichen

Aus­stel­lun­gen

Spe­zi­al­füh­rung: Von den Wehr­mau­ern bis zu den Fischteichen

Sa., 10. Mai ’25
14:00 Uhr 

Rein

Ein Rund­gang durch die Außen­an­la­gen des Stif­tes führt durch die Höfe, die Befes­ti­gungs­an­la­gen aus der Tür­ken­zeit, die Müh­le und den .…

Weiterlesen_
Spezialführung: Kinderführung für junge Schatzsucher:innen

Aus­stel­lun­gen

Spe­zi­al­füh­rung: Kin­der­füh­rung für jun­ge Schatzsucher:innen

Sa., 17. Mai ’25
14:00 Uhr 

Rein

Fast 900 Jah­re ist Stift Rein alt. Wel­che geheim­nis­vol­len Schät­ze sich wohl hin­ter den alten Klos­ter­mau­ern ver­ste­cken? Und wie sind .…

Weiterlesen_
Spezialführung: Habsburger in Stift Rein

Aus­stel­lun­gen

Spe­zi­al­füh­rung: Habs­bur­ger in Stift Rein

Sa., 24. Mai ’25
14:00 Uhr 

Rein

Elf Per­so­nen aus dem Haus Habs­burg, Her­zö­ge und Kai­ser, sind durch ver­schie­de­ne Arte­fak­te und Geschichte(n) im Stift Rein ver­tre­ten. Diesem .…

Weiterlesen_
Spezialführung: Der Reiner Ulrichsberg

Aus­stel­lun­gen

Spe­zi­al­füh­rung: Der Rei­ner Ulrichsberg

Sa., 14. Juni ’25
14:00 Uhr 

Rein

400 Mil­lio­nen Jah­re Natur­ge­schich­te und 6000 Jah­re Kul­tur­ge­schich­te wei­sen den bewal­de­ten Hügel hin­ter dem Stift Rein mit der klei­nen Ulrichskirche .…

Weiterlesen_
Spezialführung: Die Gotik in Stift Rein

Aus­stel­lun­gen

Spe­zi­al­füh­rung: Die Gotik in Stift Rein

Sa., 21. Juni ’25
14:00 Uhr 

Rein

Hin­ter den Mau­ern des baro­cken Stif­tes Rein war­tet ein bedeu­ten­des goti­sches Erbe dar­auf, ent­deckt zu wer­den. Die­se Spe­zi­al­füh­rung eröff­net den .…

Weiterlesen_
Spezialführung: Die barocken Himmel

Aus­stel­lun­gen

Spe­zi­al­füh­rung: Die baro­cken Himmel

Sa., 28. Juni ’25
14:00 Uhr 

Rein

Die Men­schen hat­ten schon immer Sehn­sucht nach dem Schö­nen und nach Far­be. Die Spra­che des Barock  sind Bil­der und Fresken, .…

Weiterlesen_
Spezialführung: Reiner Äbte als Baumeister und Politiker

Aus­stel­lun­gen

Spe­zi­al­füh­rung: Rei­ner Äbte als Bau­meis­ter und Politiker

Sa., 05. Juli ’25
14:00 Uhr 

Rein

Bei­na­he 60 Äbte wirk­ten in der 900jährigen Geschich­te von Stift Rein. In die­ser lan­gen Zeit gab es eini­ge Per­sön­lich­kei­ten, die .…

Weiterlesen_
Spezialführung: Der Stiftsgarten und seine Geschichte

Aus­stel­lun­gen

Spe­zi­al­füh­rung: Der Stifts­gar­ten und sei­ne Geschichte

Sa., 12. Juli ’25
14:00 Uhr 

Rein

Im neu gestal­te­ten Stifts­gar­ten sind die Struk­tu­ren des baro­cken Gar­tens noch erkenn­bar und spür­bar. Das streng sym­me­tri­sche Wege­sys­tem wur­de wiederwiederhergestellt, .…

Weiterlesen_
Spezialführung: Buchkunst

Aus­stel­lun­gen

Spe­zi­al­füh­rung: Buchkunst

Sa., 19. Juli ’25
14:00 Uhr 

Rein

Schrif­ten, Beschreib­stof­fe, Initia­len, Buch­ein­bän­de  Die Füh­rung bie­tet eine Über­sicht über die Buch­kunst des Rei­ner Skrip­to­ri­ums von den Anfän­gen bis zum .…

Weiterlesen_
Spezialführung: Der Stiftsgarten und seine Geschichte

Aus­stel­lun­gen

Spe­zi­al­füh­rung: Der Stifts­gar­ten und sei­ne Geschichte

Sa., 02. Aug. ’25
14:00 Uhr 

Rein

Im neu gestal­te­ten Stifts­gar­ten sind die Struk­tu­ren des baro­cken Gar­tens noch erkenn­bar und spür­bar. Das streng sym­me­tri­sche Wege­sys­tem wur­de wiederwiederhergestellt, .…

Weiterlesen_
Spezialführung: Die Schreibstube der Reiner Mönche

Aus­stel­lun­gen

Spe­zi­al­füh­rung: Die Schreib­stu­be der Rei­ner Mönche

Sa., 09. Aug. ’25
14:00 Uhr 

Rein

Wie sahen Bücher im Mit­tel­al­ter aus? Wer schrieb sie und womit? Vor Erfin­dung des Buch­drucks war die Buch­her­stel­lung eine sehr .…

Weiterlesen_
Spezialführung: Der Stiftsgarten und seine Geschichte

Aus­stel­lun­gen

Spe­zi­al­füh­rung: Der Stifts­gar­ten und sei­ne Geschichte

Sa., 23. Aug. ’25
14:00 Uhr 

Rein

Im neu gestal­te­ten Stifts­gar­ten sind die Struk­tu­ren des baro­cken Gar­tens noch erkenn­bar und spür­bar. Das streng sym­me­tri­sche Wege­sys­tem wur­de wiederwiederhergestellt, .…

Weiterlesen_
Spezialführung: Von den Wehrmauern bis zu den Fischteichen

Aus­stel­lun­gen

Spe­zi­al­füh­rung: Von den Wehr­mau­ern bis zu den Fischteichen

Sa., 06. Sep. ’25
14:00 Uhr 

Rein

Ein Rund­gang durch die Außen­an­la­gen des Stif­tes führt durch die Höfe, die Befes­ti­gungs­an­la­gen aus der Tür­ken­zeit, die Müh­le und den .…

Weiterlesen_
Spezialführung: Hightlights der Bibliothek

Aus­stel­lun­gen

Spe­zi­al­füh­rung: Hight­lights der Bibliothek

Sa., 20. Sep. ’25
14:00 Uhr 

Rein

Ein Gang durch die Rei­ner Stifts­bi­blio­thek führt in eine Welt von zT Jahr­hun­der­te alten Büchern, die vom reli­giö­sen aber auch .…

Weiterlesen_
Spezialführung: Der Reiner Ulrichsberg

Aus­stel­lun­gen

Spe­zi­al­füh­rung: Der Rei­ner Ulrichsberg

Sa., 27. Sep. ’25
14:00 Uhr 

Rein

400 Mil­lio­nen Jah­re Natur­ge­schich­te und 6000 Jah­re Kul­tur­ge­schich­te wei­sen den bewal­de­ten Hügel hin­ter dem Stift Rein mit der klei­nen Ulrichskirche .…

Weiterlesen_
Spezialführung: Kinderführung für junge Schatzsucher:innen

Aus­stel­lun­gen

Spe­zi­al­füh­rung: Kin­der­füh­rung für jun­ge Schatzsucher:innen

Sa., 04. Okt. ’25
14:00 Uhr 

Rein

Fast 900 Jah­re ist Stift Rein alt. Wel­che geheim­nis­vol­len Schät­ze sich wohl hin­ter den alten Klos­ter­mau­ern ver­ste­cken? Und wie sind .…

Weiterlesen_
Spezialführung: Die barocken Himmel

Aus­stel­lun­gen

Spe­zi­al­füh­rung: Die baro­cken Himmel

Sa., 11. Okt. ’25
14:00 Uhr 

Rein

Die Men­schen hat­ten schon immer Sehn­sucht nach dem Schö­nen und nach Far­be. Die Spra­che des Barock  sind Bil­der und Fresken, .…

Weiterlesen_
Spezialführung: Reiner Äbte als Baumeister und Politiker

Aus­stel­lun­gen

Spe­zi­al­füh­rung: Rei­ner Äbte als Bau­meis­ter und Politiker

Sa., 18. Okt. ’25
14:00 Uhr 

Rein

Bei­na­he 60 Äbte wirk­ten in der 900jährigen Geschich­te von Stift Rein. In die­ser lan­gen Zeit gab es eini­ge Per­sön­lich­kei­ten, die .…

Weiterlesen_
Spezialführung: Der Stollen durch den Ulrichsberg - Wasserversorgung im 12. Jahrhundert

Aus­stel­lun­gen

Spe­zi­al­füh­rung: Der Stol­len durch den Ulrichs­berg – Was­ser­ver­sor­gung im 12. Jahrhundert

So., 19. Okt. ’25
00:00 Uhr 

Rein

Wir gehen der Was­ser­ver­sor­gung des Stif­tes im Mit­tel­al­ter nach: Vom Mühl­bach­gra­ben zum Stol­len des Ulrichs­bergs, in den Keh­rer­gra­ben zu den .…

Weiterlesen_
Spezialführung: Habsburger in Stift Rein

Aus­stel­lun­gen

Spe­zi­al­füh­rung: Habs­bur­ger in Stift Rein

Sa., 25. Okt. ’25
14:00 Uhr 

Rein

Elf Per­so­nen aus dem Haus Habs­burg, Her­zö­ge und Kai­ser, sind durch ver­schie­de­ne Arte­fak­te und Geschichte(n) im Stift Rein ver­tre­ten. Diesem .…

Weiterlesen_
Spezialführung: Die Schreibstube der Reiner Mönche

Aus­stel­lun­gen

Spe­zi­al­füh­rung: Die Schreib­stu­be der Rei­ner Mönche

Sa., 08. Nov. ’25
14:00 Uhr 

Rein

Wie sahen Bücher im Mit­tel­al­ter aus? Wer schrieb sie und womit? Vor Erfin­dung des Buch­drucks war die Buch­her­stel­lung eine sehr .…

Weiterlesen_
Spezialführung: Der Stollen durch den Ulrichsberg - Wasserversorgung im 12. Jahrhundert

Aus­stel­lun­gen

Spe­zi­al­füh­rung: Der Stol­len durch den Ulrichs­berg – Was­ser­ver­sor­gung im 12. Jahrhundert

Sa., 15. Nov. ’25
14:00 Uhr 

Rein

Wir gehen der Was­ser­ver­sor­gung des Stif­tes im Mit­tel­al­ter nach: Vom Mühl­bach­gra­ben zum Stol­len des Ulrichs­bergs, in den Keh­rer­gra­ben zu den .…

Weiterlesen_
Spezialführung für Kinder: Engel singen Jubellieder

Advent, Weih­nach­ten & Silvester

Spe­zi­al­füh­rung für Kin­der: Engel sin­gen Jubellieder

Sa., 13. Dez. ’25
14:00 Uhr 

Rein

Ein weih­nacht­li­cher Rund­gang durch die Basi­li­ka für Kin­der von den Engeln über den Hoch­al­tar bis zur Jesus-Fami­lie. Schau­en wir uns .…

Weiterlesen_
Spezialführung: Weihnachten in Stift Rein

Advent, Weih­nach­ten & Silvester

Spe­zi­al­füh­rung: Weih­nach­ten in Stift Rein

So., 21. Dez. ’25
14:00 Uhr 

Rein

Die Geburt Chris­ti, als ein zen­tra­les Ereig­nis des christ­li­chen Glau­bens, fand in vie­ler­lei Form Ein­gang in die Kunst. In Stift .…

Weiterlesen_

Karten/Infos

Zis­ter­zi­en­ser­stift Rein

Ältes­tes Zis­ter­zi­en­ser­klos­ter der Welt – Ein Blick hin­ter Klostermauern

Rein 1

8103  Grat­wein – Straßengel

(T): +43 (0)3124 51621
(F): +43 (0)3124 51621–34
Stift Rein, Plesch­stra­ße, Grat­wein-Stra­ßen­gel, Stei­er­mark 8103, Österreich