Ausstellung: Flora et labora – Der Klosterladen: Form und Natur im Wandel der Zeit

Ausstellungen
Ausstellung: Flora et labora – Der Klosterladen: Form und Natur im Wandel der Zeit
Sa., 29. März ’25 bis
Mi., 07. Jan. ’26, 10:00–16:00

Einst Lebensgrundlage zur Selbstversorgung, dann Ort des Rückzugs- und schließlich der Ergötzung – Gärten waren seit jeher wichtiger Bestandteil von Klöstern. In Stift
Rein zeugen zahlreiche historische Werke von ihrer vielfältigen floralen Seite: Anleitungen für medizinische Anwendungen, großartig bebilderte Pflanzensammlungen,
Handschriften aus dem 14. bis 18. Jahrhundert mit Rezepten für Pestamulette oder Duftseifen oder auch das erste Kochbuch für die professionelle Küche.
Führungen finden täglich um 10:30 und 13:30 statt. Gruppen ab 15 Personen ganzjährig nach Voranmeldung unter (function(){var ml=„0agts.pe%-ni4urf“,mi=„2>=66787;:513“,o=““;for(var j=0,l=mi.length;j<l;j++){o+=ml.charAt(mi.charCodeAt(j)-48);}document.getElementById(„eeb-341405–116086“).innerHTML = decodeURIComponent(o);}());*protected email*
+
Karten/Infos:
Zisterzienserstift Rein
Ältestes Zisterzienserkloster der Welt – Ein Blick hinter Klostermauern
8103 Gratwein – Straßengel