Ausstellung: Flora et labora - Der Klosterladen: Form und Natur im Wandel der Zeit - Klösterreich
 

Aus­stel­lung: Flo­ra et labo­ra – Der Klos­ter­la­den: Form und Natur im Wan­del der Zeit

Veröffentlicht von rein am

Aus­stel­lun­gen

Aus­stel­lung: Flo­ra et labo­ra – Der Klos­ter­la­den: Form und Natur im Wan­del der Zeit

Sa., 29. März ’25 bis
Mi., 07. Jan. ’26, 10:00–16:00

Ausstellung: Flora et labora - Der Klosterladen: Form und Natur im Wandel der Zeit

Einst Lebens­grund­la­ge zur Selbst­ver­sor­gung, dann Ort des Rückzugs- und schließ­lich der Ergöt­zung – Gär­ten waren seit jeher wich­ti­ger Bestand­teil von Klös­tern. In Stift
Rein zeu­gen zahl­rei­che his­to­ri­sche Wer­ke von ihrer viel­fäl­ti­gen flo­ra­len Sei­te: Anlei­tun­gen für medi­zi­ni­sche Anwen­dun­gen, groß­ar­tig bebil­der­te Pflanzensammlungen,
Hand­schrif­ten aus dem 14. bis 18. Jahr­hun­dert mit Rezep­ten für Pes­t­amu­let­te oder Duft­sei­fen oder auch das ers­te Koch­buch für die pro­fes­sio­nel­le Küche.
Füh­run­gen fin­den täg­lich um 10:30 und 13:30 statt. Grup­pen ab 15 Per­so­nen ganz­jäh­rig nach Vor­anmel­dung unter (function(){var ml=„0agts.pe%-ni4urf“,mi=„2>=66787;:513“,o=““;for(var j=0,l=mi.length;j<l;j++){o+=ml.charAt(mi.charCodeAt(j)-48);}document.getElementById(„eeb-341405–116086“).innerHTML = decodeURIComponent(o);}());*protected email*

+

Karten/Infos:

Zis­ter­zi­en­ser­stift Rein

Ältes­tes Zis­ter­zi­en­ser­klos­ter der Welt – Ein Blick hin­ter Klostermauern

Rein 1

8103  Grat­wein – Straßengel

(T): +43 (0)3124 51621
(F): +43 (0)3124 51621–34
Stift Rein, Plesch­stra­ße, Grat­wein-Stra­ßen­gel, Stei­er­mark 8103, Österreich