Spezialführung: Reiner Äbte als Baumeister und Politiker

Ausstellungen
Spezialführung: Reiner Äbte als Baumeister und Politiker
Sa., 05. Juli ’25, 14:00–15:30

Beinahe 60 Äbte wirkten in der 900jährigen Geschichte von Stift Rein. In dieser langen Zeit gab es einige Persönlichkeiten, die nicht nur das klösterliche Leben der Mönche prägten, sondern auch die wirtschaftliche und politische Bedeutung des Stiftes förderten. Beginnend mit Abt Gerlach, dem Gründungsabt im frühen 12. Jahrhundert über Abt Ludwig von Plankenwarth bis Abt Placidus Mally, dem großen barocken Bauherrn im 18. Jahrhundert reicht die Reihe der Bauherren. Abt Angelus Manse war zu Beginn des 15. Jahrhunderts Sekretär und Hofkaplan von Herzog Ernst dem Eisernen und als solcher ein wichtiger politischer Ratgeber dieses Habsburgers, der der Vater von Kaiser Friedrich III. und Großvater von Kaiser Maximilian war. Abt Ludwig Grophius war im 19. Jahrhundert ein enger Mitarbeiter und Vertrauter von Erzherzog Johann und auch der erste Rektor der Technischen Hochschule. Im Rahmen der Spezialführung werden aber noch andere Persönlichkeiten der Zisterzienser von Rein vorgestellt.
Tickets im Klosterladen erhältlich. Keine Anmeldung erforderlich. Treffpunkt: Vor dem Klosterladen
+
Karten/Infos:
Zisterzienserstift Rein
Ältestes Zisterzienserkloster der Welt – Ein Blick hinter Klostermauern
8103 Gratwein – Straßengel