Stift Zwettl - Klösterreich
 

Stift Zwettl

Stift Zwettl

Zis­ter­zi­en­ser­stift

Wie das Leben in einem mit­tel­al­ter­li­chen Klos­ter aus­ge­se­hen hat, ent­de­cken Besu­che­rIn­nen beim Rund­gang, auf dem Kreuz­gang, Kapi­tel­saal und Dor­mi­t­ori­um besich­tigt wer­den. Sehr ent­span­nend sind die Ter­ras­sen­gär­ten des Stifts mit ihren ver­schie­de­nen The­men. Beglei­te­te Tou­ren gibt es für die Kir­che und Schatz­kam­mer sowie die Bibliothek.

Ver­an­stal­tun­gen und Ange­bo­te

Kon­takt & Öff­nungs­zei­ten

Impres­sio­nen

  • Die Vor­rei­ter
    Der scho­nen­de Umgang mit Res­sour­cen und die Zusam­men­ar­beit über Län­der­gren­zen hin­weg – das kul­tu­rel­le Erbe der Zis­ter­zi­en­ser ist aktu­ell wie nie. Bei einem Besuch im Stift Zwettl kann man es erle­ben und die Ergeb­nis­se genie­ßen.
    wei­ter­le­sen

Aktu­el­le Ver­an­stal­tun­gen & Ange­bo­te im Stift Zwettl

Wein und das Zisterzienserstift Zwettl

Klos­ter- & Eigenerzeugnisse

Wein und das Zis­ter­zi­en­ser­stift Zwettl

Zwettl

Wein­gut Schloss Gobels­burg Das Zis­ter­zi­en­ser­stift Zwettl besitzt das klos­ter­ei­ge­ne Stifts­wein­gut Schloss Gobels­burg, eines der tra­di­ti­ons­reichs­ten Wein­gü­ter des unte­ren Kamp­tals, dessen .…

Weiterlesen_
Heilpflanzen, die uns helfen, gesund zu bleiben - unter die Lupe genommen.

Gesund­heit

Heil­pflan­zen, die uns hel­fen, gesund zu blei­ben – unter die Lupe genommen.

Fr., 17. Okt. ’25
18:00 Uhr 

Zwettl (Bil­dungs­haus)

Teil 1: Anti­bio­tisch und anti­vi­ral wirk­sa­me Kräu­ter Nach einem kur­zen geschicht­li­chen Ein­blick in die anti­ke und mit­tel­al­ter­li­che Pflan­zen­heil­kun­de geht der .…

Weiterlesen_
Begegnung mit dem lebendigen Gott

Ver­an­stal­tun­gen

Begeg­nung mit dem leben­di­gen Gott

Sa., 25. Okt. ’25
08:00 Uhr 

Zwettl (Bil­dungs­haus)

im Cha­ris­ma der „Gemein­schaft Gebet und Wort“ (gegrün­det von Prof. Dr. T. Ivan­cic) im Stift Zwettl 8.00: Hl. Mes­se in .…

Weiterlesen_
Mariologie

Ver­an­stal­tun­gen

Mario­lo­gie

Sa., 25. Okt. ’25
18:00 Uhr 

Zwettl (Bil­dungs­haus)

Pri­vat­of­fen­ba­run­gen Es gibt Pri­vat­of­fen­ba­run­gen wie Lour­des, Fati­ma u.a. Es gibt auch vie­le offe­ne Fra­gen, wie man mit sol­chen Erschei­nungs­or­ten und .…

Weiterlesen_

Öff­nungs­zei­ten & Eintritt

Ostern bis 31. Oktober

Audio­rund­gang mit­tel­al­ter­li­ches Klos­ter und Stifts­gär­ten täg­lich von 9.30 bis 16.00, Mai bis Sep­tem­ber 9.00 bis 17.00, (letz­ter Ein­lass 45 Minu­ten vor­her)
Füh­run­gen durch Kir­che oder Biblio­thek täg­lich 11.00, 14.00, und 15.00 Uhr
Füh­run­gen für Grup­pen ganz­jäh­rig gegen Vor­anmel­dung möglich!

Ein­tritt­preis mit Audio­füh­rung oder Füh­rung mit Kul­tur­ver­mitt­le­rIn:
Erwach­se­ne € 12,50
Senioren/Gruppen/Studenten € 11,50
Kin­der € 6,50
Fami­li­en € 25,00

Kom­bi­ti­cket für Füh­rung und Audio­rund­gang:
Erwach­se­ne € 14,50
Ermä­ßigt € 13,50

Restaurant/Café
Gast im Kloster
Klosterladen
Gruppen und Busse willkommen
Klostergarten