Stift Heiligenkreuz
Stift Heiligenkreuz
Zisterzienserabtei
Stift Heiligenkreuz ist ein lebendiges Kloster. Bei einer Führung durch die mittelalterliche Abteikirche, die spätbarocke Sakristei und den frühgotischen Kreuzgang taucht man in die besondere Atmosphäre eines geistlichen Ortes ein. Der Gregorianische Choral in dem die Mönche beten, ist Teil des wertvollen Kulturerbes und ein Schatz christlicher Spiritualität.
- KrimiautorPredigten zu verfassen ist für Geistliche eine selbstverständliche Aufgabe, Kriminalromane zu schreiben dagegen auf den ersten Blick eher ungewöhnlich. „Ich bin damit nicht allein, es gibt einige Kollegen, die ebenfalls Krimis schreiben, das scheint bei Priestern ein Steckenpferd zu sein“, lacht Mag. Martin Leitner
- Gutes aus der KlosterkücheAus den Gaben der Natur werden in den Klosterküchen viele Köstlichkeiten hergestellt. Wir stellen Ihnen zwei Brüder und ihre Rezepte vor.
Aktuelle Veranstaltungen & Angebote im Stift Heiligenkreuz

Kloster- & Eigenerzeugnisse
Freigut Thallern – Stiftsweingut Heiligenkreuz
Heiligenkreuz

Veranstaltungen
Einblick in Sammlungen des Stiftes
So., 26. Okt. ’25
15:00 Uhr
Heiligenkreuz

Besinnung & Meditation
OREMUS – Friedensgebet in der Katharinenkapelle
Mo., 27. Okt. ’25
18:00 Uhr
Heiligenkreuz
Kontakt
Stift Heiligenkreuz Zisterzienserabtei
Markgraf Leopold Platz 1
2532 Heiligenkreuz
Österreich
(T) +43 (0)2258 8703–0
Öffnungszeiten & Eintritt
täglich geöffnet
ausgenommen: Karfreitag: Nur am Vormittag Besichtigung möglich, Heiliger Abend (24.12.): Nur am Vormittag Besichtigung möglich
Für weitere Ausnahmen schauen Sie bitte kurz vor Ihrem Besuch auf unserer Webseite nach: www.stift-heiligenkreuz.org/besichtigung-fuehrungen/besichtigung-und-fuehrungen
Besichtigung durch eigenständige Begehung des Gastes mit Audioguide:
Täglich
09:00 bis 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr)
14:00 bis 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr Hinweis: retour 17:15 Uhr)
Sonntag und Feiertag vormittags keine Führung und Besichtigungen möglich.
Folgende Sprachen sind verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Ungarisch und Russisch
Im Laufe des Jahres 2025 werden noch Tschechisch und Polnisch dazukommen. Auch eine Kinderführung auf Deutsch ist in Planung.
Öffnungszeiten für Gruppen mit eigenem Guide:
Täglich:
09.00 – 11.45 Uhr (Führungsende)
13.30 – 17.15 Uhr (Führungsende)
Sonntag und Feiertag vormittags keine Führung
Preise (inkl. MwSt.):
Erwachsene € 12,70
Senioren € 11,50
Kinder, Schüler, Studenten € 7,60
Familienkarte (2 Erwachsene und Kinder): € 25,40
Kombiticket für Heiligenkreuz und Mayerling: € 18,50




