Heilpflanzen, die uns helfen, gesund zu bleiben - unter die Lupe genommen. - Klösterreich
 

Heil­pflan­zen, die uns hel­fen, gesund zu blei­ben – unter die Lupe genommen.

Veröffentlicht von zwettl am

Gesund­heit

Heil­pflan­zen, die uns hel­fen, gesund zu blei­ben – unter die Lupe genommen.

Fr., 17. Okt. ’25, 18:00–20:00

Heilpflanzen, die uns helfen, gesund zu bleiben - unter die Lupe genommen.

Teil 1: Anti­bio­tisch und anti­vi­ral wirk­sa­me Kräuter

Nach einem kur­zen geschicht­li­chen Ein­blick in die anti­ke und mit­tel­al­ter­li­che Pflan­zen­heil­kun­de geht der Fokus auf vor allem anti­bio­tisch oder/und anti­vi­ral wir­ken­de Pflan­zen, die unser Atmungs­sys­tem betref­fen. Anti­bio­ti­sche The­ra­pien sind oft uner­läss­lich, kön­nen aber zu Resis­ten­zen gegen­über den ver­ant­wort­li­chen Kei­men füh­ren. Die Pflan­zen, die bespro­chen wer­den, kön­nen das viel­fach bei zeit­ge­rech­ter Anwen­dung verhindern. 

War­um „unter die Lupe genommen“?
Als His­to­lo­ge, möch­te Prof. Neu­mül­ler inter­es­san­te Pflan­zen­de­tails auch im Makro- und Mikro­be­reich zei­gen. Unter Ver­wen­dung einer Spie­gel­re­flex­ka­me­ra mit Makro­ob­jek­tiv, einem Ste­reo­mi­kro­skop und einem For­schungs­mi­kro­skop hat er fan­tas­tisch schö­ne Bil­der vorbereitet. 

Aber schon das genaue Hin­se­hen auf die Heil­kräu­ter, sowie die Auf­nah­me von deren Duft bei einem ent­schleu­nig­ten Spa­zier­gang durch Wald, Wie­sen und Fel­der, bie­tet bereits ein enor­mes Hei­lungs­po­ten­ti­al für Geist und See­le. Lau­da­to si! Die Grö­ße der Schöp­fung Got­tes wird hier sichtbar.

Die rele­van­ten Inhalts­stof­fe und geeig­ne­te Anwen­dun­gen sind The­ma des Abends. Eben­so wer­den die Zuhö­rer über Prä­pa­ra­te, die kom­mer­zi­ell erhält­lich sind, informiert. 

Refe­rent: Ao. Univ.-Prof. Dr. Josef Neu­mül­ler, Oberedlitz;

Kos­ten:
Kurs­bei­trag: € 10,00

Anmel­de­schluss: 14. Oktober!

+

Stift Zwettl, Stift Zwettl 1, Zwettl-Nie­der­ös­ter­reich, Nie­der­ös­ter­reich 3910, Österreich