Exerzitien - Klösterreich
 

Exer­zi­ti­en

Veröffentlicht von zwettl am

Ver­an­stal­tun­gen

Exer­zi­ti­en

Do., 11. Dez. ’25 bis
So., 14. Dez. ’25, ganztägig

Exerzitien

Er gab Ihnen Macht, Kin­der Got­tes zu werden

Don­ners­tag, 11. Dezem­ber (18.00) bis Sonn­tag, 14. Dezem­ber (13.00)

Im Johan­nes­pro­log, den wir am 2. Sonn­tag der Weih­nachts­zeit hören, heißt es:
„Allen, die ihn auf­nah­men, gab er Macht, Kin­der Got­tes zu wer­den, allen, die an sei­nen Namen glau­ben“ (Joh 1,12)
Das Kind­sein vor Gott hat etwas mit Ermäch­ti­gung zu tun
.
So haben Kin­der eine gro­ße inne­re Frei­heit in sich, die sich auch Erwach­se­ne oft wün­schen wür­den. Und das, obwohl die Klei­nen äußerst abhän­gig von den Gro­ßen sind.
Den Kin­dern gelingt das Ver­trau­en, das Ver­ge­ben, das Leben im Augen­blick u.a. erstaun­lich leicht. Dar­in liegt auch ihre Unbe­schwert­heit. Auch wir Erwach­se­nen sind beru­fen, die Leich­tig­keit der Kin­der wie­der zu erlangen. 

Das The­ma „Kind­sein“, oder bes­ser: wie­der „Kind wer­den“, haben wir in den Exer­zi­ti­en im Dezem­ber vori­gen Jah­res schon begon­nen. Die­ses The­ma ist so viel­schich­tig, dass wir wei­te­re Ele­men­te behan­deln wollen. 

Kin­der haben zum Beispiel:
• tie­fes Mitgefühl
• antrei­ben­de Neugierde
• ein rei­nes Herz
• einen hohen Gerechtigkeitssinn
• Freude 

Kin­der sind:
• gute Beobachter
• gute Nachahmer
• ausgleichend
• unbeschwert 

Wo Kin­der sind, da ist Freu­de. Sie brau­chen kei­nen äuße­ren Grund dazu, die Freu­de ist ein­fach da, daher ist die kind­li­che Freu­de Gna­de, ein Geschenk des himm­li­schen Vaters.
Natür­lich kön­nen Kin­der manch­mal sehr anstren­gend sein, bei natür­li­chem Auf­wach­sen in gebor­ge­ner Umge­bung über­wiegt aber die Freude.
Jesus trägt auch uns als gro­ßes Ziel in unse­rem Leben auf:
„Wer­det wie die Kin­der, denn sol­chen wie ihnen gehört das Reich Got­tes.“ (vgl. Mt 19,14)

Wel­che Eigen­schaf­ten das sind und was uns hel­fen kann, wie Kin­der im guten Sin­ne zu wer­den, wol­len wir in den Tagen der Exer­zi­ti­en vor Weih­nach­ten betrachten.
Das Schwei­gen und das Gebet ermög­licht ein tie­fe­res Ein­drin­gen und Reflek­tie­ren wäh­rend der Exerzitien.

Lei­tung: P. Bern­hard Prem OCist, Stift Zwettl;

Kos­ten:
Basis Voll­pen­si­on pro Person
– im Zwei­bett­zim­mer mit DU/WC € 223,50
– im Zwei­bett­zim­mer mit Eta­gen­du/-WC € 208,50
– im Ein­bett­zim­mer mit DU/WC € 250,50
– im Ein­bett­zim­mer mit Eta­gen­du/-WC € 235,50

Anmel­de­schluss: 4. Dezember!

+

Stift Zwettl, Stift Zwettl 1, Zwettl-Nie­der­ös­ter­reich, Nie­der­ös­ter­reich 3910, Österreich