Auf Hoffnung hin sind wir gerettet (RÖM 8,24)

Veranstaltungen
Auf Hoffnung hin sind wir gerettet (RÖM 8,24)
Fr., 21. Nov. ’25 bis
So., 23. Nov. ’25, ganztägig

Evangelisierungsseminar nach Prof. Dr. Tomislav Ivančić, Begründer der Hagiotherapie
Freitag, 21. November (15.00) bis Sonntag, 23. November (12.00 Uhr)
Die Anreise ist von 13.00 bis 14.30 Uhr möglich.
Nur mit Gott gibt es Hoffnung für uns Menschen.
Das Heilige Jahr der Hoffnung ladet uns ein, dieses wunderbare Thema von mehreren Seiten zu beleuchten und uns zu Aposteln der Hoffnung formen zu lassen. Für jeden gibt es einen Heilsweg der Hoffnung bei aller Hoffnungslosigkeit.
Das Bild des Ankers im Logo des Jubiläumsjahres verweist auf die Stabilität und Sicherheit, die uns inmitten der unruhigen Gewässer des Lebens gegeben sind, wenn wir auf Jesus, den Herrn, vertrauen (Verkündigungsbulle zum Hl. Jahr, Nr. 25).
Wo und wie können wir Heilige Türen öffnen und durchschreiten?
Jesus selbst ist die Türe zum Leben. In diesen Tagen wollen wir IHM neu begegnen. In der Kraft seines Geistes können wir die Herausforderungen des Alltags annehmen und bewältigen.
Leitung:
P. Markus Stark OCist, Stift Heiligenkreuz;
P. Bernhard Prem OCist, Stift Zwettl;
und Mitglieder der GGW
Kosten:
Kursbeitrag: € 40,00
Zuzüglich Pensionskosten
Gruppengröße: max. 40 Personen
Anmeldeschluss: 13. November!
Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft Gebet und Wort statt.
+
Karten/Infos:
Bildungshaus Stift Zwettl
3910 Stift Zwettl