Vernissage der Ausstellung von Elisabeth von Samsonow im Gartenpavillon, das Museum des Anfangs - Klösterreich
 

Ver­nis­sa­ge der Aus­stel­lung von Eli­sa­beth von Sam­so­now im Gar­ten­pa­vil­lon, das Muse­um des Anfangs

Veröffentlicht von melk am

Aus­stel­lun­gen

Ver­nis­sa­ge der Aus­stel­lung von Eli­sa­beth von Sam­so­now im Gar­ten­pa­vil­lon, das Muse­um des Anfangs

Fr., 30. Sep. ’22, 11:00–12:00

Vernissage der Ausstellung von Elisabeth von Samsonow im Gartenpavillon, das Museum des Anfangs

Die Aus­stel­lung von Eli­sa­beth von Sam­so­now im Pavil­lon und im anschlie­ßen­den Gar­ten des Stifts nimmt sich der Fra­ge nach den zer­stö­re­ri­schen Unter­bre­chun­gen und den pro­duk­ti­ven Neu­an­fän­gen in der Geschich­te an. Im Mit­tel­punkt der Instal­la­ti­on steht die Skulp­tur der „Weis­sen Göt­tin“, die for­mal die auf den Kykla­den-Insel Grie­chen­lands gefun­de­nen Figu­ri­nen des Neo­li­thi­kums zitiert, die als letz­te Mani­fes­ta­ti­on der prä­his­to­ri­schen Donau­kul­tur gelten.

Muse­um des Anfangs

Der Aus­stel­lungs­be­such ist im Ein­tritt zur Stifts­be­sich­ti­gung (€ 13,00 für Erwach­se­ne) bzw. im Stift­s­park­ein­tritt (€ 4,50 für Erwach­se­ne) inkludiert.

Für Teilnehmer*innen der Tage der Trans­for­ma­ti­on ist der Ein­tritt frei.

Eine Ver­an­stal­tung der Glo­bart Academy

+

Karten/Infos:

Bene­dik­ti­ner­stift Melk

Geist­li­ches und kul­tu­rel­les Zen­trum, UNESCO-Weltkulturerbe

Abt-Bert­hold-Diet­mayr-Stra­ße 1

3390  Melk

(T): +43 (0)2752 555–232
(F): +43 (0)2752 555–249
Stift Melk, Abt-Bert­hold-Diet­mayr-Str. 1, Melk, Nie­der­ös­ter­reich 3390, Österreich