Auszeit im Kloster – mit Yoga & Waldbaden - Klösterreich
 

Aus­zeit im Klos­ter – mit Yoga & Waldbaden

Veröffentlicht von altenburg am

Besin­nung & Meditation

Aus­zeit im Klos­ter – mit Yoga & Waldbaden

Fr., 23. Mai ’25 bis
So., 25. Mai ’25, ganztägig

Auszeit im Kloster – mit Yoga & Waldbaden

Aus­zeit im Klos­ter – mit Yoga und Wald­ba­den im Stiftswald

Ein­tau­chen in die spi­ri­tu­el­le Atmo­sphä­re des Klos­ters und in die hei­len­de Welt des Wal­des. Bei­des sind Orte, die seit vie­len Jahr­hun­der­ten den Men­schen als Ruhe- und Ener­gie­quel­le dient. Gön­nen Sie sich eine medi­ta­ti­ve Aus­zeit im Klos­ter mit Yoga und Waldbaden.

Die „moder­ne“ Welt ver­setzt uns in einen per­ma­nen­ten Stress­zu­stand, der Kon­takt mit der Natur kann uns dabei hel­fen kör­per­lich zu entspannen.

In Kom­bi­na­ti­on mit Medi­ta­ti­on und Acht­sam­keit bringt es den Men­schen wie­der näher an sei­ne Wurzeln.

Gesund sein, bedeu­tet nicht etwa die Abwe­sen­heit von Krankheit.

Gesund sein bedeu­tet wesent­lich mehr!

PROGRAMM

Aus­zeit im Klos­ter und Stifts­wald. Die Natur mit all unse­ren Sin­nen ken­nen­ler­nen, an einem der schöns­ten Orte des Wald­vier­tels. Zu ent­span­nen, zu sich selbst zu fin­den und um die eige­nen Kraft­re­ser­ven wie­der aufzufüllen.

Ein­füh­rung ins The­ma Waldbaden
Täg­li­cher Auf­ent­halt im Wald
Medi­ta­ti­ons- und Acht­sam­keits­übun­gen aus dem Yoga und Qi-Gong
Die rege­ne­rie­ren­de Kraft der Natur kennenlernen
Stress­emp­fin­den verringern
Mit allen Sin­nen wahr­neh­men und genießen
Ein­fa­che Tipps und Tricks zur Umset­zung zu Hause
Per­sön­li­che Füh­rung durch das Stift

Semi­nar­lei­tung:
Manue­la Apfelthaler-Prohaska
Dipl. Gesund­heits- und Kran­ken­schwes­ter mit Zusatz­aus­bil­dung Psychiatrie

TERMIN
Der Kurs beginnt am Frei­tag, 23. Mai 2025 um 17:00 Uhr und endet am Sonn­tag, 25. Mai nach dem Frühstück.

VERPFLEGUNG
Die Ver­pfle­gung star­tet mit dem Abend­essen am Frei­tag und endet mit dem Früh­stück am Sonn­tag. Ger­ne auch vege­ta­ri­sche Kost.

KOSTEN
€ 370,00/Person im Einzelzimmer
€ 362,00/Person im Doppelzimmer
Inklu­diert sind Über­nach­tung, Ver­pfle­gung und die Seminargebühr.
Exklu­si­ve Nächtigungstaxe.

Vor­be­halt­lich Preisanpassungen!

ANMELDESCHLUSS
12. Mai 2025

TEILNEHMERZAHL
min. 6 Per­so­nen, max. 12 Personen

WICHTIG

An die­sem Semi­nar­wo­chen­en­de kön­nen aus­schließ­lich psy­chisch gesun­de Men­schen teil­neh­men. Bit­te bei Unsi­cher­heit unbe­dingt Rück­spra­che mit Ihrem Haus­arzt hal­ten und im Vor­feld Kon­takt mit der Trai­ne­rin aufnehmen.

INFORMATION ZUM GÄSTEHAUS
STIFT ALTENBURG

Die Gäs­te­zim­mer sind ein­fach (kein Radio, kein Fern­se­her) aber gemüt­lich ein­ge­rich­tet, ver­fü­gen alle über Dusche/WC und befin­den sich direkt unter­halb des Klau­sur­be­reichs – somit ist das Gäs­te­haus Teil des Klosters.

Hand- und Dusch­tü­cher sind in den Zim­mern vorhanden.

ANMELDUNG & INFORMATION
Buchun­gen und orga­ni­sa­to­ri­sche Fra­gen rich­ten Sie bit­te an:

Son­ja Kranzler
Bene­dik­ti­ner­stift Altenburg
Tel: +43 (0)2982 3451 9014
E‑Mail: (function(){var ml=„leautrf-g0%4.inhsb“,mi=„821@41?23@:;9@4=6472041>A358<24“,o=““;for(var j=0,l=mi.length;j<l;j++){o+=ml.charAt(mi.charCodeAt(j)-48);}document.getElementById(„eeb-607419–959435“).innerHTML = decodeURIComponent(o);}());*protected email*

Für inhalt­li­che Fra­gen zum Waldbaden
steht Ihnen die Trai­ne­rin (DGKS, DPGKS) Manue­la Apfel­tha­ler-Pro­has­ka, ger­ne zur Verfügung.
Email: (function(){var ml=„ogueis.%ltnahdcb4f0“,mi=„0AA4>37@B1352:=36;9“,o=““;for(var j=0,l=mi.length;j<l;j++){o+=ml.charAt(mi.charCodeAt(j)-48);}document.getElementById(„eeb-764415–721800“).innerHTML = decodeURIComponent(o);}());*protected email*
Tel.: 0680/2300679

+

Karten/Infos:

Bene­dik­ti­ner­klos­ter Altenburg

Male­rei & Archi­tek­tur, Gar­ten der Religionen

Abt Pla­ci­dus Much-Stra­ße 1
3591  Alten­burg
(T): +43 (0)2982/3451–18
(F): +43 (0)2982/3451–58
Bene­dik­ti­ner­klos­ter Alten­burg, Abt-Pla­ci­dus-Much-Stra­ße 1, Alten­burg, Nie­der­ös­ter­reich 3591, Österreich