Eine Suche im Grünen und im eigenem Leben
Besinnung & Meditation
Eine Suche im Grünen und im eigenem Leben
Mo., 25. Mai ’26, 9:00–17:00
Spuren im Wald
Schon in der Antike bezeichnete Plinius d.Ä. den Aufenthalt in Wäldern als gesundheitsfördernd. In Japan hat sich „Shinrin-yoku“, wörtlich übersetzt „Wald-Bad“ entwickelt. Hinter diesem Begriff verbirgt sich aber mehr als nur ein Spaziergang im Grünen: Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen begleiten die Zeit im Grünen.
Auch die christliche Spiritualität kennt das Staunen über Gottes Schöpfung wie etwa der große Schöpfungs-Psalm 104, der mit jedem Vers einen Aspekt der Schöpfung wahrnimmt und preist. Im Gehen, Sitzen, Beobachten und Lauschen wollen wir uns mit allen Sinnen in die Schöpfung versenken und damit auch ein Stück unserer selbst kennenlernen.
Jause und Getränke mitnehmen sowie festes Schuhwerk, da wir auch abseits klassischer Wanderwege unterwegs sind.
Herr, wie zahlreich sind deine Werke!
Mit Weisheit hast du sie alle gemacht,
die Erde ist voll von deinen Geschöpfen.
(PS 104,24)
Termin:
Mo., 25. Mai 2026, 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Leitung:
Sr. Verena Maria Haselmann SDS
H. Ewald Nathanael Donhoffer O.Praem.
Kosten:
€ 40,-
+
Karten/Infos:
Prämonstratenser Chorherrenstift Schlägl
Ein Ort der Vielfalt – Kloster in der Welt von heute
4160 Schlägl





