Stiftsticket

Gast im Kloster
Stiftsticket

Stiftsticket – 1 Ticket für alle Thementouren eines Tages (Sakrale Tour, Schatzkammer Tour, Imperiale-/Museumstour, Weinkeller Tour)
Im Jahr 1114 legte Leopold III. den Grundstein zur heutigen Stiftskirche und schuf so das bis heute bestehende religiöse, soziale und kulturelle Zentrum vor den Toren Wiens.
Das Stift Klosterneuburg war in seinem 900 jährigen Bestehen Residenz der Babenberger und zeitweise auch der Habsburger und besitzt neben dem Erzherzoghut – der Landeskrone Österreichs – sowie dem weltberühmten mittelalterlichen Verduner Altar auch das älteste Weingut Österreichs, welches auch besucht werden kann.
1730 begann Kaiser Karl VI. das Stift Klosterneuburg zum österreichischen Escorial auszubauen. Mit seinem Tod 1740 wurden die Bauarbeiten durch seine Tochter Kaiserin Maria Theresia eingestellt und so können nicht nur die fertigen Prunkräume Karls VI., sondern auch mit der Sala terrena die einzige barocke Baustelle Europas besichtigt werden.
Die Vereinigung zwischen gelebtem Glauben und den einzigartigen Kulturschätzen verleiht dem Stift seinen unverwechselbaren Reiz und macht es zu einem der lohnendsten Ausflugsziele Österreichs.
Tickets:
€ 17,00 /Erwachsenen
€ 11,00 /Kind (unter 14 Jahre)
freier Eintritt für Kinder unter 6 Jahre
Berechtigt zum Besuch aller Thementouren eines Tages.
Gültig zum einmaligen Eintritt innerhalb eines Jahres ab Kaufdatum.
(Ticket inkludiert auch 4 Stunden kostenfreies Parken)
+
Karten/Infos:
Augustiner Chorherrenstift Klosterneuburg
Wo sich Himmel und Erde begegnen
3400 Klosterneuburg
Österreich
(T) +43 (0)2243/411–212
(F) +43 (0)2243/411–31
klosterneuburg@kloesterreich.com
https://www.stift-klosterneuburg.at