Stift Geras und seine Schätze - Klösterreich
 

Stift Geras und seine Schätze

Veröffentlicht von geras am

Barock

Stift Geras und seine Schätze

1153 gegrün­det ist Stift Geras das nörd­lichs­te Stift Öster­reichs. Seit der Grün­dung ist wird das Stift von Prä­mons­tra­ten­ser Chor­her­ren betreut. Es ist eines von drei Prä­mons­tra­ten­ser­klös­tern, die es in Öster­reich noch gibt.
In einer beson­de­ren Aus­stel­lung kön­nen nun die ältes­ten und prunk­volls­ten Schät­ze des Stif­tes besich­tigt wer­den. Alte Mitren, Mons­tran­zen und Kel­che sind eben­so zu bestau­nen, wie Gemäl­de und Einrichtungen.
Unter­ge­bracht in Kai­ser­zim­mern und Flur­ga­le­rie wird auf ein­drucks­vol­le Wei­se in die­ser Aus­stel­lung die Geschich­te des Stif­tes gezeigt.

Der Mar­mor­saal prä­sen­tiert sich in far­ben­präch­ti­gem Stuck und ist aus­ge­stat­tet mit 2 Kamin­bil­dern und einem – noch nie restau­rier­ten – Decken­fres­ko von Paul Tro­ger. Die­ser Saal ein Gesamt­kunst­werk an sich.

Im Kräu­ter­pfar­rer Wei­din­ger-Gedenk­raum erfah­ren Sie mehr über Her­mann-Josef Wei­din­ger und den seli­gen Jakob Kern.

Ein­tritts­kar­ten dazu sind im Klos­ter­la­den erhältlich.
Öff­nungs­zei­ten: Mai bis Okto­ber, Mitt­woch bis Sonn­tag und Fei­er­tag 10:00 – 12:30 und 13:00 – 16:00 Uhr

+

Karten/Infos:

Prämonstratenserstift Chorherrenstift Geras

Kräutergarten mit Kräuterpfarrer Benedikt

Haupt­stra­ße 1

2093  Geras

(T): +43 (0) 2912 345–0
(F): +43 (0) 2912 345–299