Stift Geras und seine Schätze

Barock
Stift Geras und seine Schätze

1153 gegründet ist Stift Geras das nördlichste Stift Österreichs. Seit der Gründung ist wird das Stift von Prämonstratenser Chorherren betreut. Es ist eines von drei Prämonstratenserklöstern, die es in Österreich noch gibt.
In einer besonderen Ausstellung können nun die ältesten und prunkvollsten Schätze des Stiftes besichtigt werden. Alte Mitren, Monstranzen und Kelche sind ebenso zu bestaunen, wie Gemälde und Einrichtungen.
Untergebracht in Kaiserzimmern und Flurgalerie wird auf eindrucksvolle Weise in dieser Ausstellung die Geschichte des Stiftes gezeigt.
Der Marmorsaal präsentiert sich in farbenprächtigem Stuck und ist ausgestattet mit 2 Kaminbildern und einem – noch nie restaurierten – Deckenfresko von Paul Troger. Dieser Saal ein Gesamtkunstwerk an sich.
Im Kräuterpfarrer Weidinger-Gedenkraum erfahren Sie mehr über Hermann-Josef Weidinger und den seligen Jakob Kern.
Eintrittskarten dazu sind im Klosterladen erhältlich.
Öffnungszeiten: Mai bis Oktober, Mittwoch bis Sonntag und Feiertag 10:00 – 12:30 und 13:00 – 16:00 Uhr
+
Karten/Infos:
Prämonstratenserstift Chorherrenstift Geras
Kräutergarten mit Kräuterpfarrer Benedikt
2093 Geras