Aderlass nach Hildegard von Bingen

Gesundheit
Aderlass nach Hildegard von Bingen

„… Der Mensch soll aber bei abnehmendem Mond zur Ader gelassen werden, zwischen dem ersten und sechsten Tag nach Vollmond…“
Hildegard von Bingen
Den Körper zu entgiften und zu entschlacken ist wichtig und sollte zumindest einmal jährlich durchgeführt werden, da der Körper in vielen Situationen (z.B. bei Zorn, Wut, Stress, schnellem Essen) Schlackenstoffe bildet. Um diese übermäßigen Stoffwechsel-Abfallprodukte zu beseitigen, bietet sich der Aderlass an.
Beim fachgerechten Aderlass in unseren Häusern wird Ihnen zur passenden Mondphase von unseren Ärzten eine geringe Menge Blut aus einer geeigneten Vene in der Armbeuge entnommen.
Die ideale Vene lässt sich einfach ertasten, da diese sich am besten zeigt und die meiste Spannung aufweist.
- Kopfader – wird hauptsächlich bei Beschwerden im Kopf verwendet. (Kopfschmerzen, Tinitus, Augenleiden,…)
– Mittelader – wird hauptsächlich bei Beschwerden im Zusammenhang mit Herz, Lunge oder Magen und Darm verwendet.
– Leberader – wird hauptsächlich bei Beschwerden im Zusammenhang mit Leber, Galle oder Milz verwendet.
Darüber hinaus erzielt man mit jeder dieser Venen eine Anregung der Entgiftung und Aktivierung der Selbstheilungskräfte für den ganzen Körper. Da Sie beim Aderlass nüchtern sein müssen, erhalten Sie daran anschließend ein bekömmliches Hildegard-Frühstück. Wir verwöhnen Sie auch mit einem speziellen Mittagstisch nach Hildegard von Bingen. Nachmittags wird das Blut mittels Sichtbefund analysiert und die Ergebnisse werden Ihnen in einem kurzen persönlichen Arztgespräch erklärt. Sie erhalten außerdem wertvolle Therapievorschläge und Gesundheitsimpulse, die sich einfach im Alltag integrieren lassen.
Eine entlastende Heilkost im Sinne unserer vegetarischen und glutenfreien „Bauch-Gut-Kost“ ist vor und nach dem Aderlass eine absolute Empfehlung, um den Reinigungserfolg noch weiter zu unterstützen. Alle, die Dinkel gut vertragen, können das „Lieblingsgetreide“ Hildegard von Bingens gerne in den Speiseplan einfließen lassen.
– 1 Aderlass inkl. Blutanalyse und ärztliche Befundung
– Frühstück und Mittagessen nach Hildegard von Bingen
– Teevielfalt unserer Teediele und Brunoquellwasser
– Themenbezogener Vortrag
————————
ADERLASS-TERMINE IN BAD KREUZEN 2022 und 2023:
November – Do 10.11.22 / Fr 11.11.22
Dezember – Di 13.12.22
Jänner – Mi 11.1.23 / Do 12.01.23 /
Februar – Do 9.2.23 / Fr 10.2.23 /
März – Do. 9.3.23 / Fr 10.3.23 /
Mai – Di 9.5.23 / Mi 10.5.23 /
Juni – Di 6.6.23 / Mi 7.6.23 /
Juli – Mi 5.7.23 / Do 6.7.23 /
Oktober – Di 3.10.23 / Mi 4.10.23 /
November – Di 28.11.23 / Do 30.11.23 /
Dezember – Fr 1.12.23
————————
ADERLASS-TERMINE IN BAD MÜHLLACKEN 2022 und 2023:
November – Do 10.11.22
Dezember – Fr 09.12.22 / Di 13.12.22
Jänner – Do 12.01.23 / Fr 13.01.23
Februar – Do 9.2.23 / Do. 9.3.23
Mai – Do 11.5.23 / Fr 12.5.23
Juni – Mi 7.6.23 / Mi 5.7.23
Juli – Do 6.7.23 / Do 3.8.23
September – Fr 1.9.23 / Mi 4.10.23
November – Do 2.11.23
————————
Kosten
1 Tag Aderlass € 143,50 pro Person
————————
ADERLASS IM CURHAUS BAD KREUZEN
Bad Kreuzen 106
4362 Bad Kreuzen
Tel.: +43 (0) 7266 / 6281
www.curhaus.at
————————
ADERLASS IM CURHAUS BAD MÜHLLACKEN
Bad Mühllacken 55
4101 Feldkirchen an der Donau
Tel.: +43 (0) 7233 / 7215
www.curhaus.at
+
Karten/Infos:
Marienschwestern vom Karmel
mit Traditioneller Europäischer Medizin in den Curhäusern Bad Kreuzen und Bad Mühllacken
4020 Linz